club applied history
Der Club Applied History versteht sich in der Tradition der Salonkultur als Ort des gepflegten Austausches, verbindet jedoch die gehoben-lockere Atmosphäre mit einem wissenschaftlich fundierten Diskurs. Zusammen mit bekannten Persönlichkeiten, ExpertInnen ihres Fachs und ausgewiesenen HistorikerInnen werden aktuelle (geo-)politische, wirtschaftliche, kulturelle und philosophische Themen erörtert und in den historischen Kontext gesetzt.

Ein neues Format, aus der Geschichte zu lernen, Impulse für die Zukunft zu generieren und aktuelle Themen im intellektuellen Diskurs darzustellen.
Die Clubabende sind ganz nah am Puls der Zeit. Im Fokus stehen sowohl aktuelle Ereignisse als auch die grossen gesellschaftspolitischen Entwicklungsprozesse, getrieben durch technologischen Fortschritt, gesellschaftliche Veränderungen, Umweltfaktoren oder unvorhergesehene Ereignisse.
Unsere ReferentInnen treten mit teilweise unterschiedlichen bis gegensätzlichen Positionen in Diskurs und gewähren Einsicht in ihre Betrachtung der Thematik aus historischer Perspektive, aus der Warte einer anderen wissenschaftlichen Disziplin, oder aus Sicht der Praxis. Clubabende sind keine Vorlesungen und ergebnisoffen. Ein(e) ModeratorIn führt das Clubgespräch und bindet das interessierte Publikum ein.
Unsere Clubmitglieder sind geschichtsinteressierte, engagierte Persönlichkeiten, die Freude am Diskurs haben. Der offene und konstruktive Meinungsaustausch steht bei uns im Mittelpunkt.
Exklusive Clubreisen
Unsere exklusiven, jährlichen Clubreisen unter akademischer Leitung eines Historikers erweitern nicht nur den Horizont der Teilnehmenden, sondern schaffen unvergessliche, gemeinsame Erlebnisse.


Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft in unserem Club?
Alle relevanten Informationen für eine Club-Mitgliedschaft finden Sie hier