Über uns
Der Club Applied History wurde 2020 vom damaligen Beirat des MAS of Applied History der Universität Zürich als Spin-off und exklusiver Members Club gegründet.
Inzwischen ist der Club eine eigenständige Institution unter eigener Leitung, steht jedoch nach wie vor in enger Verbindung mit der Universität Zürich und dem Master in Applied History unter der Leitung von Professor Tobias Straumann. Wir gestalten unser Clubprogramm unter der Führung des Vorstandes und des Kuratoriums.
Der Vorstand

„Die gesellschaftspolitischen Entwicklungen der letzten Jahre gaben den Impuls zur Gründung des Club Applied History. Wir laden herausragende Persönlichkeiten ein, in den Diskurs zu treten und einem exklusiven, interessierten Kreis fundierte Denkanstösse zu geben.“
Eva Manger-Wiemann
Lic. oec. Eva Manger-Wiemann ist Ökonomin, Managing Partner und Co-Founderin der Cardea AG. Sie ist seit über 20 Jahren Unternehmensberaterin und anerkannte Expertin im Bereich Meta-Beratung. In dieser Rolle begleitet sie national und international die Evaluations- und Auswahlprozesse von externen Projektausschreibungen mittelständischer und grosser Unternehmen. Zudem betreut sie M&A-Mandate in der Beratungsbranche. Sie ist Mitglied in diversen Advisory Boards und Absolventin des 9. Curriculums des MAS in Applied History, dessen Beiratspräsidentin sie bis Anfang 2022 war. Sie hat den Club Applied History gegründet.

„Der Club Applied History verspricht hochspannende Einsichten durch sein Format, Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Deutungsansätzen in den direkten diskursiven Austausch treten zu lassen.“
Dr. Stefania Lottanti von Mandach
Dr. Stefania Lottanti von Mandach studierte Japanologie, Betriebswirtschaftslehre sowie Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Zürich und Kyoto. Zwischen 1999 und 2009 war sie zunächst in der Unternehmensberatung, später in der Private-Equity-Branche tätig. 2010 promovierte sie an der Universität Zürich und wechselte an den neu geschaffenen Lehrstuhl für sozialwissenschaftliche Japanologie. Seither ist sie in Forschung und Lehre an den Universitäten Zürich, St. Gallen und Duisburg-Essen aktiv – mit einem Schwerpunkt auf der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Ostasien.
Vorstand München

„Der Applied History Club ist eine Herzensangelegenheit – erstens, weil ich überzeugt bin, dass wir alle gut daran tun, in die Geschichte zu blicken, andere Perspektiven einzunehmen und aus der Vergangenheit zu lernen, und zweitens, weil wir eine offene Debattenkultur stärken müssen.“
Dr. Nathalie Weidenfeld
Nathalie Weidenfeld promovierte in amerikanischer Kulturgeschichte an der Freien Universität Berlin. Sie lehrte an der LMU Filmwissenschaft und publiziert heute fiktionale und nicht-fiktionale Arbeiten und Zeitungsartikel. Zusammen mit Julian Nida-Rümelin veröffentlichte sie unter anderem das Buch „Digitaler Humanismus“ (Digitaler Humanismus: Eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“ (2018) Nathalie Weidenfeld ist Mitglied des bayerischen Ethikrates.

„Ich engagiere mich im Club Applied History, weil ich Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in der Verantwortung sehe, zu einer besseren Welt beizutragen. Menschen mit unterschiedlichen Sichtweisen zusammenzubringen, einander zuzuhören und voneinander zu lernen, ist für mich ein erster, entscheidender Schritt in diese Richtung.“
Kai Anderson
Kai Anderson ist Berater mit Schwerpunkt auf Leadership, Unternehmenskultur und Transformation und unterstützt Unternehmen dabei, sich zukunftsfähig aufzustellen. Seine Erfahrungen aus zahlreichen internationalen Projekten fliessen auch in seine Arbeit als Autor und Keynote Speaker ein. Er ist ausseredem Gründer eines Beratungsunternehmens mit über 120 Mitarbeitenden, das er vor einigen Jahren erfolgreich verkauft hat.
Das Kuratorium
Als beratendes Gremium zur Entwicklung und zur Programmgestaltung des Club freuen wir uns, die Kompetenz und Erfahrung unserer Kuratoriumsmitglieder nutzen zu dürfen:
Prof. Dr. em. Christoph Riedweg
Akademischer Leiter des Clubs; emeritierter Professor für Klassische Philologie, Universiät Zürich
Dr. Beat Gnädinger
Staatsarchivar des Kantons Zürich, Co-Founder Club Applied History
Ines Hüvel
Sprecherin des Kuratoriums, Art Consultant
Inés Lombard
Kommunikationsberaterin
Antoine Maillard
Verwaltungsrat / Anwalt
Dr. med. vet. Alex Rübel
ehem. Zoodirektor Zoo Zürich und Präsident der UZH Alumni, Co-Founder Club Applied History
Dr. med. Marie-Therese Scaglioni
Psychiaterin
Dr. Alfred Schefenacker
Geschäftsführer Antas GmbH & Co. KG
Peter Zumkehr
UBS