Clubabende
Die sechs exklusiv für den Club kuratierten Clubabende pro Saison bilden das Herzstück unseres Clubs. Im Anschluss an die offizielle Diskussion (18.30 bis ca. 20.00 Uhr) wird bei leichtem Dinner und in gepflegter Clubatmosphäre gerne und angeregt weiterdebattiert. Die Clubabende finden an der Universität Zürich oder in der Zürcher Innenstadt statt.
Unser aktuelles Programm steht Ihnen hier zur Verfügung
Saison 2024/2025
«Geschichte & Zukunft des Liberalismus»
Prof. Dr. Oliver Zimmer, Center for Research in Economics, Management and the Arts & Prof. Dr. Andreas Kley, Universität Zürich
27. September 2024, 18.00 - 21.30 Uhr
Zürich
«Die Schweiz als Friedensstifter in Europa»
Prof. Dr. Thomas Maissen, Universität Heidelberg & Dr. Thomas Greminger, Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik
8. November 2024, 18.30 - 21.30 Uhr
Zürich
«Vier Jahre Trump - ein politischer Ausblick»
Prof. Dr. Claudia Brühwiler, Universität St. Gallen (HSG) & Prof. Dr. Christian Lammert, J.F.Kennedy-Institut, Freie Universität Berlin
16. Januar 2025, 18.00 - 21.30 Uhr
Zürich
«Europa und die Welt im 21. und 22. Jahrhundert. Eine historische Perspektive»
Prof. Dr. Bernd Roeck, Universität Zürich
27. Februar 2025, 18.30 - 21.30 Uhr
Zürich
«Der 7. Oktober 2023, Gaza und seine Folgen für die Welt und die Region»
Prof. Dr. Fania Oz-Salzberger, Universität Haifa & Ahmad Dakhnous, Universität Mainz
27. März 2025, 18.30 - 21.30 Uhr
Zürich
«Wie die Schweiz reich wurde»
Prof. Dr. Jakob Tanner, Universität Zürich & Kaspar Michel, ehem. Regierungsdirektor Kanton Schwyz
22. Mai 2025, 18.00 - 21.30 Uhr
Zürich
«Postimperiales Russland»
Prof. Dr. Martin Schulze-Wessel, Ludwig-Maximilians-Universität München & Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Angelika Nussberger, Universität zu Köln
27. Juni 2025, 18.30 - 21.30 Uhr
Zürich